
Bedeutender Meilenstein erreicht – Die BBS/BVS feiert die Bachelor- und Masterabschlüsse von 49 Absolventinnen und Absolventen
Im feierlichen Rahmen durften am Sonntag, 6. Juli insgesamt 49 Absol-ventinnen und Absolventen der BBS/BVS Business School ihre Bachelor- und Masterdiplome entgegennehmen. Die Diplomfeier im Kultur- und Kongress-
zentrum Luzern bot nicht nur die Gelegenheit, auf die beeindruckenden Leistungen zurückzublicken, sondern auch den gemeinsamen Weg und die Entwicklung jeder einzelnen Persönlichkeit zu würdigen.
Akademische Höhepunkte und Auszeichnungen
Auch in diesem Jahr bot das Konzert- und Kongresszentrum Luzern (KKL) mit seiner einzigartigen Atmosphäre den perfekten Rahmen für die Diplomverleihung. Auch Persönlichkeiten der renommierten Partneruniversität Robert Gordon University (RGU) aus Aberdeen nahmen an diesem besonderen Anlass teil, um die herausragenden Leistungen von insgesamt 49 Absolventinnen und Absolventen zu würdigen – davon 41 mit einem Bachelor- und 8 mit einem Masterabschluss. «Es ist schön zu sehen, wie sich das Engagement der Studentinnen und Studenten auszahlt – diese Auszeichnungen sind wirklich verdient», sagt Lisa König, Programmleiterin Bachelor und Master an der BBS/BVS Business School Schweiz.
Auszeichnungen im Überblick:
• Bachelor of Arts in Business Administration with Distinction: 3 Absolventinnen und Absolventen
• Master of Science in Business Management with Distinction: 1 Absolvent
• Master of Science in Business Management with Merit: 2 Absolventinnen und Absolventen
Première – Master of Science in Business Management mit Schwerpunkten
Zum ersten Mal hatten die Masterabsolvent:innen die Möglichkeit, ihren Masterstudiengang mit einem von zwei Schwerpunkten zu absolvieren: Corporate Finance and Financial Analysis sowie Entrepreneurship. Dass sich alle für einen Schwerpunkt entschieden haben, zeigt, wie gut diese Neuerung von den Studierenden angenommen wurde und sich als richtiger Schritt erwiesen hat.
Starke Partnerschaft mit der Robert Gordon University
Unter den Gästen der Robert Gordon University (RGU) aus Aberdeen befanden sich Donella Beaton, Vice Principal for Economic Development, sowie Dr. Jo Royle, Dean of Aberdeen Business School. Ihre Anwesenheit unterstrich nicht nur die langjährige und erfolgreiche Zusammenarbeit mit der BBS/BVS Business School, sondern auch die besondere Bedeutung dieser Partnerschaft: Sie ist die Grundlage dafür, dass die BBS/BVS international akkreditierte Bachelor- und Masterabschlüsse durchführen kann. Beim anschliessenden Apéro wurde auf die erreichten Erfolge angestossen – ein würdiger Abschluss eines unvergesslichen Tages.
Anwesende der BBS/BVS Business School:
- Heinrich Meister, Gründer und Präsident Benedict Education Group
- Marcel Biland, Schulleiter BVS Business School
- Lisa König, Academic Dean Zürich, Bachelor und Master
Anwesende der Robert Gordon University (RGU):
- Donella Beaton, Vice Principal for Economic Development
- Dr. Jo Royle, Dean of Aberdeen Business School